• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Blog

Was sind Niedertemperaturheizkörper und welche Vor- und Nachteile bestehen zu herkömmlichen Heizkörpern?

von Redaktion

Die globale Erderwärmung belastet unser Umweltgewissen. Wir alle wollen unseren Kindern und Kindeskindern eine lebenswerte Umwelt hinterlassen. Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten, indem er Energie spart.

Niedertemperaturheizkörper sorgen für ein angenehmes Raumklima, sind energieeffizient und verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern weniger Energie. Vor allem im Vergleich mit alten Heizkörpern sparen Niedertemperaturheizkörper Energie und tragen zu einem beruhigten Umweltgewissen bei. Außerdem schonen sie auf lange Sicht den Geldbeutel.

Lesen Sie weiter und erfahren, welche weiteren Vorteile Niedertemperaturheizkörper gegenüber herkömmlichen Heizkörpern besitzen

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Die Heizkörper richtig einstellen

von Redaktion

Heizen ist heutzutage teurer denn je. Viele Heizungen sind bereits seit ihrem Einbau nach den allgemeinen, standardmäßig festgelegten Parametern eingestellt – allerdings sind die Anforderungen nicht in jedem Haus gleich geblieben. Wer sich ein bisschen Zeit nimmt und die Heizung auf die eigenen und aktuellen Bedürfnisse anpasst, kann bis zu 20 % an Heizenergie sparen – das ist bares Geld.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Geiz beim Heizen ist kontraproduktiv

von Redaktion

Geiz beim HeizenDie Heizkosten belasten jedes Haushaltsbudget enorm und auch der kommende Winter wird wieder zu neuen Einsparmethoden herausfordern. Heizöl und Flüssiggas günstig einzukaufen beziehungsweise für die Erdgasversorgung einen günstigeren Anbieter zu wählen ist eine Variante. Sparsam zu heizen eine andere und hier passieren häufig gravierende Fehler. Geiz beim Heizen von Wohn- und Nebenräumen wird immer häufiger zum Desaster, und die Folgen einer unüberlegten Heizphilosopie sind noch höhere Heizkosten und vor allem – gesundheitsschädlicher Schimmel.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Anleitung: Die eigenen Heizkörper streichen

von Redaktion

Heizkörper streichen

An diesem Heizkörper blättert die Farbe ab und er sollte gestrichen werden

Die Heizungsanlage eines Hauses oder einer Wohnung wird regelmäßig gewartet, damit die Heizperiode reibungslos und kostengünstig verläuft. Für den Heizkörper bedeutet das beispielsweise auch die regelmäßige Entlüftung. Zusätzlich muss man hin und wieder den Heizkörper streichen.

An Heizkörpern gibt es manchmal nämlich Schäden, die ausgebessert werden müssen, da sonst die Heizleistung beeinträchtigt wird. Die Schäden können durch das Saubermachen der Wohnung entstehen, auch die Belastung der Farbe durch die Hitze des Radiators, oder Kondenswasser, das heißt Wasser, das sich am kalten Heizkörper niederschlägt, führen zu Lackschäden.

Wie das Heizkörper streichen am Besten funktioniert, welche Materialien und Werkzeuge gebraucht werden und was beachtet werden muss, davon handelt die folgende Anleitung.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Das neue Energieeffizienzlabel für Heizungen

von Redaktion

Vielen Endverbrauchern sind die Energieeffizienzlabel der Europäischen Union bereits von Waschmaschinen oder Kühlschränken seit längerem bekannt. Neu ist, dass auch neue Heizungsgeräte in der Europäischen Union ab September 2015 mit dem Label gekennzeichnet werden müssen. Verbraucher erhalten damit Informationen, wie effizient die Heizungsanlage arbeitet.

Welche Anforderungen die Europäische Union an Heizkessel und Heizgeräte stellt, ab wann die neuen Energieeffizienzlabel eingeführt werden und welche Vor- und Nachteile die neuen Energieeffizienzklassen für Sie als Verbraucher haben, erfahren Sie im Folgenden.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Wie funktioniert die Steuerung der Heizkörper über elektronische Thermostate?

von Redaktion

Elektronische Heizkörperthermostate kommen immer häufiger in Haushalten, Büros und anderen Einrichtungen, die beheizt werden, zum Einsatz. Ihr Ziel ist es, mittels einer elektronischen Temperatur- und Zeitsteuerung den Bedarf an Wärme so zu regulieren, dass die Heizung nur dann läuft, wenn es im Raum zu kalt ist. Moderne elektronische Heizkörperthermostate ermöglichen eine Einsparung von bis zu 30% an Heizenergie und damit auch deutlich geringere Kosten.

Weil es in vielen Häusern keine spezielle Nachtabsenkung gibt, ist die Temperatur in den Räumen teilweise zu hoch – und am Tag besteht ohne programmierbare Thermostate keine Option, diese zu ändern. Dauerhaftes Heizen verbraucht allerdings eine Menge Energie. Man sollte bedenken: Senkt man die Temperatur im Raum nur um 1 °C, so werden bereits ganze 6% Energie weniger verbraucht. Das kann, auf ein Jahr hochgerechnet, schnell einen Betrag von mehreren hundert Euro ausmachen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links