• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Heizkosten sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie

Es gibt viele Möglichkeiten Heizkosten zu sparen und die Anbringung einer Heizkörper-Reflexionsfolie gehört mit zu den preisgünstigsten Methoden. Je nach Größe kostet die Folie im Baumarkt oder bei verschiedenen Onlinehändlern zwischen 10 und 20 Euro. Eine Investition die sich lohnen wird, denn Sie reduziert den Wärmeverlust über die Außenwand und hilft so wertvolle Heizenergie einzusparen. Außerdem sorgt die Heizkörper-Reflexionsfolie ebenfalls dafür, dass die abgegebene Wärme wieder zurück in den Wohnraum reflektiert wird. Also genau dorthin, wo sie am dringensten gebraucht wird.

Vorteile einer Heizkörper-Reflexionsfolie

  • spart Heizkosten ohne großen Aufwand
  • verhindert das ein Teil der durch den Heizkörper abgegebenen Wärme über die Außenwand verloren geht
  • die produzierte Wärme wird in den Raum reflektiert
  • kostengünstig und leicht anzubringen
  • zuschneidbar
  • nach Demontage -> wiederverwendbar

Dadurch das die Heizkörper-Reflexionsfolie mit Aluminium beschichtet ist, die in Richtung des Heizkörpers weist, wird die Wärme an der Folie reflektiert und zurück in den Raum transportiert. Die Wärme geht also nicht über die meist unzureichend gedämmte Außenwand verloren und bleibt im Raum. Sie können Ihre Heizkörper somit etwas runterdrehen und haben trotzdem die gleiche Temperatur in Ihren Räumen.

Einige Kunden berichten davon, dass sich die Raumtemperatur nach der Installation der Heizkörper-Reflexionsfolie um 1-2°C erhöhte. Wenn man nun davon ausgeht, dass die Absenkung der Raumtemperatur um 1°C eine Einsparung der benötigten Heizenergie von 6% bedeutet (siehe Artikel: Richtig heizen und Heizkosten sparen), macht das eine Senkung von 6-12%.

Die Montage der Heizkörper-Reflexionsfolie

Das Material:

  • speziellen Klebstoff
  • eine Bürste oder einen Besen
  • die Heizkörper-Reflexionsfolie*

Die Folie an der Wand anbringen:

  1. Je nach Größe des Heizkörpers, schneiden Sie die Heizkörper-Reflexionsfolie passend zu.
  2. Befreien Sie mit einer Bürste oder einem Besen die Wand von Unreinheiten.
  3. Tragen Sie den Klebstoff auf die Reflexionsfolie auf.
  4. Kleben Sie die Folie mit der Klebefläche an die Wand und drücken diese leicht an. Auch hierfür können Sie den Besen oder die Bürste zur Hilfe nehmen.
img
Information
Sollte zwischen der Wand und dem Heizkörper sehr wenig Platz sein, sollten Sie den Heizkörper vorher demontieren, damit Sie besser arbeiten können. Befolgen Sie hierzu die Schritte unter der Teilüberschrift „Heizkörper austauschen: Die Demontage“ im Artikel Alte Heizkörper austauschen leicht gemacht.
Montage der Heizkörper-Reflexionsfolie

Montage der Heizkörper-Reflexionsfolie

Ist die Heizkörper-Reflexionsfolie an der Wand hinter dem Heizkörper angebracht, können Sie sich auf niedrige Heizkosten bei gleicher wohliger Wärme freuen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (316 Stimmen, Bewertung: 3,60 von 5)
Loading...

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

  • Richtig heizen und Heizkosten sparen
    Richtig heizen und dabei Heizkosten sparen ist nicht schwer. Sparen Sie bares Geld durch die Einhaltung einfacher Tipps und reduzieren Sie Ihre Heizkosten.
  • Der elektronische Heizkörperregler
    Elektronische Heizkörperregler ermöglichen ein zeitgesteuertes und effizientes Heizen der Wohnräume, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen.
  • Eigenständig den Heizkörper lackieren
    Blättert die Farbe der Heizkörper ab oder wollen Sie einfach nur eine andere Farbe aufbringen, dann hilft Ihnen diese Anleitung beim Heizkörper lackieren.

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links