• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Der Heizkörper: Die moderne Wärmequelle

Würden Sie freiwillig auf Ihre Heizkörper in der Wohnung verzichten wollen? Ich glaube nicht, denn ich kann mir kaum noch ein Leben ohne diese moderne Wärmequelle vorstellen und ich glaube Sie auch nicht. Heizkörper sorgen nämlich für eine angenehme Wohlfühltemperatur in unseren Räumen, besonders in der kalten Jahreszeit. Und das Beste: Besonders seit dem Siegeszug der Zentralheizung ist unser Leben viel angenehmer und bequemer geworden. Wir brauchen einfach nur das Heizkörperthermostat aufdrehen und nach kurzer Zeit spüren wir eine angenehme Wärme, ohne selbst den Kamin oder den Kachelofen anfeuern zu müssen.

Doch wer weiß genau wie dieses Wunderwerk der Technik genau funktioniert, welches unser Leben so sehr verändert hat? Oder wie die Heizlast der Heizkörper richtig für neue Räume berechnet wird? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen, erhalten Sie auf den folgenden Seiten!


Richtig heizen und Heizkosten sparen

Heizkosten sparen

Heizkosten sparen leicht gemacht

Der letzte Winter war sehr kalt und Ihre Heizkosten sind ins Unermessliche gestiegen. Das muss nicht sein. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie Heizkosten sparen. Und dafür müssen Sie keine großen Investitionen in die Hand nehmen. Alle Tipps und Tricks zum Sparen von Heizkosten lassen sich schnell und kostenlos umsetzen. Man muss nur wissen wie!

-> Richtig heizen und Heizkosten sparen
-> Die richtige Zimmertemperatur einstellen
-> Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie


Heizkörper entlüften

Das Entlüften eines Heizkörpers ist eine einfache Tätigkeit, die nicht viel Zeit kostet und für die man kein besonderes Geschick benötigt. Wenn Sie Ihren Heizkörper entlüften, hat das nicht nur einen positiven Effekt auf Ihre Heizkosten, sondern trägt auch zum Wohlbefinden innerhalb Ihrer Wohnräume bei.

» Weiterlesen

Heizkörper austauschen

Sie müssen Ihre alten Heizkörper austauschen, weil diese nicht mehr die gewünschte Effizienz erbringen oder eventuell sogar Roststellen aufweisen, wissen aber nicht genau wie dies funktioniert? Dann benötigen Sie eine Anleitung, mit der Ihr Vorhaben auf jeden Fall gelingen wird.

» Weiterlesen

Heizkörperberechnung

Sie wollen Ihre alten Heizkörper gegen leistungsfähigere Modelle austauschen oder haben ein neues Haus gebaut und müssen die Heizlast errechnen? Es gibt viele Gründe eine Heizkörperberechnung vornehmen zu müssen. Wie Sie dabei vorgehen und was zu beachten ist, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen. Außerdem steht Ihnen auch ein Rechner zur Verfügung, der Ihnen Online, Richtwerte für Ihre Räume ausgibt.

-> Artikel zur Heizkörperberechnung
-> Heizkörperberechnung Online
-> Was ist die Heizlast und wie wird sie berechnet?



Was ist ein Heizkörper und welche Bauformen gibt es?

Was ist ein Heizkörper und welche Bauformen gibt es?Einen Heizkörper hat jeder von uns schon einmal gesehen und weiß seine Dienste besonders im Winter sehr zu schätzen. Doch wer von uns hat sich bisher mit der Geschichte dieses sehr nützlichen Bauteils einer Heizungsanlage beschäftigt oder kennt die verschiedenen Bauformen eines Heizkörpers?

Auf den folgenden Seiten finden Sie nützliches Wissen zum Einstieg in die Materie. Außerdem stehen Ihnen Informationen zu gängigen Elektroheizungen zur Verfügung. Erfahren Sie welche Elektroheizung für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.

Zusätzlich können Sie sich über verschiedenes Zubehör für Ihre Heizkörper informieren. Neben dem Heizkörperthermostat, werden unter anderem auch verschiedene Heizkörperverkleidungen vorgestellt.

-> Weiterlesen


Bestseller

Neben den Informationen zu den Bauformen, Zubehör, Tipps und Tricks und Anleitungen rund um das Thema Heizkörper, finden Sie unter dem Reiter „Bestseller“ empfehlenswerte Produkte die Ihren Heizkörper sparsamer, schöner oder sauberer machen. Außerdem habe ich für Sie einige Elektroheizungen und Heizkörper rausgesucht, mit denen Sie beim Kauf nichts falsch machen können. Stöbern Sie durch die Bestseller und lassen Sie sich Ihre Waren bequem und schnell nach Hause liefern, ohne selbst in den Baumarkt fahren zu müssen.

-> Zu den Bestsellern


Nicht fündig geworden?

Sie haben die gewünschten Informationen hier nicht gefunden, obwohl Sie alle Seiten besucht und die Suchfunktion genutzt haben? Dann finden Sie vielleicht unter den Linktipps eine Seite, die die gewünschten Informationen für Sie bereit hält. Ein guter Anlaufpunkt für weitere Informationen, stellen auch die Seiten der Wikipedia dar.


Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links