• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Blog

Infrarotheizung an der Decke: modern und platzsparend

von Redaktion

Es gibt einige Alternativen zu klobigen Heizkörpern, in deren Ritzen sich Staub festsetzt. Infrarotheizungen gibt es nicht nur als Radiatoren, sondern auch als stilvolle Platte in einem Gehäuse aus Stahlblech. Diese lassen sich überall leicht montieren, sogar die Montage der Infrarotheizung an der Decke ist möglich. Hier erfahren Sie, wie eine Infrarotheizung funktioniert und welche Vorteile die Deckenmontage bietet.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Heizkörper wird nur oben warm – das sind mögliche Ursachen

von Redaktion

Die Wintermonate stehen vor der Tür und mit ihnen die Sorge vor zu hohen Heizkosten. Wenn die Heizanlage nicht richtig funktioniert oder einzelne Heizkörper nicht komplett aufheizen, kann dies die Energiekosten unnötig in die Höhe treiben. Nicht wenige Eigentümer oder Mieter kennen das Problem, dass ihr Heizkörper nur oben warm wird. Wir zeigen Ihnen mögliche Ursachen auf, damit Sie schnellstmöglich wieder zum besten Heizverhalten gelangen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Fußbodenheizung und Teppichboden? Das sollte beachtet werden!

von Redaktion

Sie haben eine Fußbodenheizung und möchten dennoch Ihr Zuhause mit einem Teppich optisch aufwerten, doch nun fragen Sie sich, was es zu beachten gibt? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie parat!

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Die Warmwasser-Fußbodenheizung: Das ist vor dem Einbau zu beachten

von Redaktion

Fußbodenheizungen gab es schon bei den alten Römern. Später gerieten sie in Vergessenheit, bis sie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurden. Heute gelten diese Heizsysteme als interessante Alternative zu herkömmlichen Heizkörpern.

Doch vor dem Einbau gibt es das ein oder andere zu beachten. Zum Beispiel eignen sich nicht alle Bodenbeläge gleich gut für den Einsatz einer Fußbodenheizung. Dies hängt mit der Wärmeleitfähigkeit der unterschiedlichen Beläge. Welche Fußbodenbeläge bei einer Fußbodenheizung zu empfehlen sind und welche anderen Vorüberlegungen Sie anstellen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Die richtige Zimmertemperatur einstellen

von Redaktion

Der Wunsch vieler Menschen ist eine gemütliche Wohnung. Damit sich die ganze Familie wohlfühlt, sollte die Raumtemperatur optimal angepasst werden, dabei hat jeder Mitbewohner sein eigenes Wärmeempfinden. Manche Familienmitglieder mögen es eher kühler, andere bevorzugen höhere Wärmegrade.

Deshalb ist es ratsam, jedes Zimmer mit einem Heizkörper auszustatten, dann kann die Temperatur individuell nach den persönlichen Bedürfnissen eingestellt werden. Mittlerweile gibt es trendige Modelle, die die Einrichtung stilvoll aufwerten.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Mit welchen Kosten muss beim Einbau neuer Heizkörper gerechnet werden?

von Redaktion

Die Art des Heizkessels und der Heizkörper beeinflusst sehr entscheidend die Kosten beim Neubau oder Modernisierung einer Heizungsanlage. Dabei spielen drei Dinge eine Rolle: der Rohstoff (Öl, Gas, Erdwärme, Strom, Solar etc.), der Wärmeerzeuger selbst und die Heizflächen.

Letztere bestimmen sich durch die Art der Heizung und der Heizkörper. So verteuert sich die Heizung unter anderem, wenn die Heizkörper nur mit einer hohen Vorlauftemperatur genügend Wärme abgeben. Bei älteren Modellen ist das oft der Fall, weshalb sich vielfach der Austausch lohnt.

In diesem Beitrag soll es darum gehen, was der Einbau der Heizkörper kostet. Kosten entstehen u.a. durch das benötigte Material und die Arbeitsleistung während der Montage. Diese sind mitunter nicht unerheblich. Doch es gibt auch Förderungen, welche die Investitionen in eine höhere Effizienz der Heizkörper belohnen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links