• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Blog

Mit welchen Kosten muss beim Einbau neuer Heizkörper gerechnet werden?

von Redaktion

Die Art des Heizkessels und der Heizkörper beeinflusst sehr entscheidend die Kosten beim Neubau oder Modernisierung einer Heizungsanlage. Dabei spielen drei Dinge eine Rolle: der Rohstoff (Öl, Gas, Erdwärme, Strom, Solar etc.), der Wärmeerzeuger selbst und die Heizflächen.

Letztere bestimmen sich durch die Art der Heizung und der Heizkörper. So verteuert sich die Heizung unter anderem, wenn die Heizkörper nur mit einer hohen Vorlauftemperatur genügend Wärme abgeben. Bei älteren Modellen ist das oft der Fall, weshalb sich vielfach der Austausch lohnt.

In diesem Beitrag soll es darum gehen, was der Einbau der Heizkörper kostet. Kosten entstehen u.a. durch das benötigte Material und die Arbeitsleistung während der Montage. Diese sind mitunter nicht unerheblich. Doch es gibt auch Förderungen, welche die Investitionen in eine höhere Effizienz der Heizkörper belohnen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Kosten einer Wärmepumpe niedrig halten: So geht’s

von Redaktion

Die Wärmepumpe ist mittlerweile ein sehr beliebtes Mittel, um das Haus und Wasser zu erwärmen. Allerdings kommen die umweltfreundlichen Wärmepumpen nicht ohne hohe Kosten ins Haus. Im Vergleich mit einer simplen Öl- oder Gasheizung ist die Wärmepumpe nun einmal deutlich teurer. Dafür gewinnt sie im Verbrauch, denn bis auf Strom und hin und wieder eine Wartung erfordert sie keine Rohstoffe oder Materialien, um ihren Dienst zu verrichten. Aber wie lassen sich die Kosten der Wärmepumpe und auch ihres Betriebs so gering, wie nur möglich, halten?

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Warum Sie eine Infrarotheizung kaufen sollten?

von Redaktion

Die Infrarotheizung ist eine klassische Elektroheizung, welche die moderne Infrarottechnik zum effizienten Heizen nutzt, was auf lange Sicht viel Strom einsparen kann. Entscheidet man sich für eine sinnvoll platzierte Infrarotheizung anstatt für die konventionelle Heizung, lassen sich im besten Fall sogar bis zu 50 % der bisherigen Energiekosten einsparen. Dank der schnellen Aufwärmung gewährleisten sie einen idealen Nutzungskomfort, zudem sind sie inzwischen in den unterschiedlichsten Designs erhältlich. Wir stellen vor, warum es sich lohnt, eine Infrarotheizung zu kaufen. 

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Kosten einer Wärmepumpe im Vergleich zu den Einsparpotenzialen

von Redaktion

Wärmepumpen kosten nicht viel im Vergleich zu den hohen Sparpotenzialen, die sie in den kommenden Jahren bieten. Durch den Einsatz von Wärmepumpen lassen sich im Eigenheim nicht nur die Ziele und Vorgaben aus der Energieeinsparverordnung EnEV einhalten, es geht so wenig Heizenergie verloren, dass sich dies direkt im Geldbeutel von Eigenheimbesitzern deutlich macht!

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Rückzugsort Gartenhaus – wie heizt man im Winter richtig?

von Redaktion

Wer einen eigenen Garten hat, kann sich nicht nur aktuell als „besonders glücklich“ bezeichnen. Schließlich bietet dieser nicht nur die Möglichkeit, im Rahmen der persönlichen Ruhezone, frische Luft zu schnappen, sondern meist auch den Platz für ein Gartenhaus.

Im Gartenhaus lassen sich dann die unterschiedlichsten Dinge realisieren. So kann ein solches Häuschen zum Gartenbüro, einer Sauna, dem erweiterten Kinderzimmer oder gar Gästezimmer werden. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Ort zu kreieren, an dem es sich unbeschwert entspannen lässt.

Unabhängig von der Nutzung muss jedoch für eine ausreichende Beheizung gesorgt werden. Nur so lässt sich das Gartenhaus das gesamte Jahr hindurch auch benutzen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

10 Tipps um die Heizkosten zu senken

von Redaktion

Gerade wenn die Preise bei den Energielieferanten steigen und man bei der Heizkostenabrechnung mal wieder nachzahlen muss, fragen sich die meisten, wie sie zukünftig ihre Heizkosten senken können. Tatsächlich gibt es ein paar einfache und oft auch schnell umzusetzende Tipps, um die Rechnung des Energieversorgers beim nächsten Mal nicht mehr so hoch ausfallen zu lassen. 10 Tipps finden Sie hier in diesem Artikel.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links