In Zukunft werden wir alle sehr wahrscheinlich in einem Smarthome leben. Ein Haus, das nicht nur nachhaltiger, sondern auch effizienter und kostengünstiger zu unterhalten ist. Wir haben Sonnenkollektoren auf dem Dach, LED-Leuchten im ganzen Haus und Geräte, die unseren Energieverbrauch verfolgen können. Damit können wir fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie wir Geld und Energie sparen können.
Egal, wie man zu dem Thema der fortschreitenden Technisierung von Häusern und Wohnungen steht, eins ist klar: Es braucht Investitionen in neue Technologien, um die immer wertvollere und teure Energie zu sparen. Wer sich nun selbst in einer Situation befindet, in der es Zeit für die ein oder andere Investition wäre, stellt sich berechtigterweise die Frage, in welche Technik, wann und wie viel Geld gesteckt werden soll. Was ist die Technik der Zukunft, wenn es um saubere und günstige Energie geht und wie sicher darf der Haus- oder Wohnungsbesitzer sein, wenn es darum geht, wie lange es dauern wird, bis sich die Investition amortisiert?