• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Wohlige Wärme per Smartphone

von Redaktion

Drehen Sie noch selbst an Ihrem Heizungsregler? Wie innovative und vernetzte Heizungssteuerungen die Temperatur im gesamten Haus regeln, lesen Sie in diesem Artikel.

Smart Home für smarte Nutzer

Die Sonne kommt raus, die Jalousien fahren nach unten. Dunkle Wolken ziehen auf, die Markise fährt sich ein. Sie treten durch Ihre Haustür und Ihr dampfender Toast hüpft aus dem Toaster. So oder so ähnlich funktioniert ein Haushalt mit Smart Home.

Smart Home ist in aller Munde und aus modernen Häusern kaum mehr wegzudenken. Doch braucht man es wirklich? Darf man nicht mehr selbst am Thermostat der Heizung drehen? Doch, man darf, aber man muss nicht! Auch wenn Smart Home sicher nicht für jeden geeignet ist, so ist es in jedem Fall dafür geeignet, das Leben zu erleichtern und unterm Strich Kosten einzusparen.

Die moderne Heizungssteuerung ist smart

Wenn es kalt wird, denken Eigenheimbesitzer über eine neue Heizung nach, da sie sich über die hohen Heizkosten ärgern. Der richtige Zeitpunkt wäre hingegen deutlich früher, wenn es noch warm ist. So hat man die nötige Ruhe, die verschiedenen Systeme gegeneinander abzugleichen.

Doch worin unterscheidet sich eine smarte Heizungssteuerung von einer herkömmlichen? Bei smarten Heizungen sind die unterschiedlichen Heizungskomponenten miteinander vernetzt. So erzielen Sie eine bestmögliche Effizienz, sehr hohen Komfort, und das Ganze mit einem möglichst geringen Aufwand. Automatische Abläufe werden hierfür mit flexiblen Bedienungsmöglichkeiten kombiniert. So können Sie Ihre neue Heizung beispielsweise per Sprachbefehl oder mittels einer App auf Ihrem Smartphone oder Tablet steuern. Inzwischen gibt es sogar lernende Systeme. Sie passen sich nach und nach immer mehr den Gewohnheiten und Lebensumständen der Besitzer an.

Tablet mit Interface Homecontrol
Smarte Heizungen lassen sich per App auf dem Smartphone oder Tablet steuern.

Mit einer smarten Heizungssteuerung Geld sparen

Viele scheuen die Investitionskosten für ein neues smartes Heizungssystem. Doch häufig halten sich diese in Grenzen, da die bestehende Anlage durch wenig Aufwand umgebaut werden kann. Alte Thermostate werden beispielsweise durch neue smarte Thermostate ersetzt. Diese lassen sich später vernetzen und erlauben eine smarte Heizungssteuerung.

Eine smarte Heizungssteuerung optimiert die Heizphasen ganz automatisch. Einige Modelle arbeiten dabei mit Geofencing. Das bedeutet, dass die Bewohner über ihr Smartphone von der Heizungssteuerung lokalisiert werden. Sobald keiner zuhause ist, senkt die Heizung automatisch die Temperatur. Sie heizt dann wieder auf, sobald sich einer der Bewohner auf dem Heimweg befindet. Die meisten modernen Heizungssteuerungen sind heute mit Hilfe einer App steuerbar, so können Sie die Heizung nach unten regulieren, wenn Sie im Büro sind oder auf dem Weg in den Urlaub. So heizen Sie optimal nach Bedarf und sparen bares Geld.

Mit Sensoren einen Schritt weitergehen

Bestimmte Smart Home Systeme lassen sich mit Fenstersensoren oder der Beleuchtung koppeln. Die Sensoren in den Fenstern helfen dabei, weitere Energiekosten einzusparen. Laufen herkömmliche Heizsysteme beispielsweise beim Lüften weiter, reguliert sich eine smarte Heizung automatisch und Sie heizen nicht sprichwörtlich zum Fenster hinaus. Die Sensoren an den Fenstern erkennen automatisch geöffnete Fenster und schalten die relevanten Heizkörper ab. Schließen Sie nach dem Lüften die Fenster, so schalten sich die Heizkörper automatisch wieder ein.

Zugriff auf die Wettervorhersage

Für stark isolierte Neubauten oder Häuser mit Fußbodenheizung eignen sich Heizsysteme, die beispielsweise auf Wetterdaten zugreifen. Sie nutzen die Wettervorhersage und können so besonders energiesparend arbeiten. Bleibt die Außentemperatur zum Beispiel konstant kalt, erhöht die Steuerung der Heizung die Raumtemperatur kontinuierlich und langsam. Einige Hersteller bieten solche Systeme auch als Mietlösungen an. So können auch Mieter effizient sparen, ohne ein System fest installieren zu müssen.

Alexa, Siri & Co.

Neben der jeweiligen Anbieter-App lassen sich viele Heizsysteme auch über Siri und/oder Alexa steuern. Intelligente Heizpläne regulieren innerhalb der Steuerung dann die Temperaturen in den unterschiedlichen Räumen. So erhalten Sie im Schlafzimmer die optimale Raumtemperatur zum Schlafen und im Wohnzimmer kuschelige Wärme – und immer zur gewünschten Tageszeit.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bitte bewerten Sie diesen Artikel)
Loading...

DIESE ARTIKEL KÖNNTEN SIE EBENFALLS INTERESSIEREN:


  • Erfahrungen mit der Heizungssteuerung Bosch HomeCom
    Ich dachte immer ich brauche kein Smart Home, keine sprachgesteuerten Haushaltsgeräte oder eine ferngesteuerte Heizung. Jetzt bin ich aber so positiv überrascht von den Features...
  • Unterwegs Wärme genießen: mobile Heizgeräte und Tipps zur Verwendung
    Moderne Heizgeräte sind praktisch und individuell einsetzbar. Ob in der Garage, im Abstellraum oder sogar als zusätzliches Heizelement im Wohnraum – sie benötigen lediglich einen...
  • Mit dem Handtuchheizkörper immer warme Handtücher haben
    Viele Menschen nehmen gerne eine Dusche, damit sie ihren Körper reinigen und dabei gleichzeitig entspannen können. Während die Temperaturen innerhalb der Duschkabine noch angenehm warm...

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links