• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Die richtige Heizlösung fürs Badezimmer – welche Variante ist empfehlenswert?

von Redaktion

Heizkörper fürs Badezimmer

Heizkörper fürs Badezimmer
von High Contrast (Eigenes Werk) [CC BY 3.0 de], via Wikimedia Commons

Badezimmer sind häufig vergleichsweise kleine Räume, in denen eine Heizlösung möglichst platzsparend ausfallen sollte. Trotzdem müssen die Heizelemente innerhalb kurzer Zeit für eine wohlige Wärme im Raum sorgen und sollen dabei möglichst energiesparend arbeiten. Mit welchen Heizlösungen das gelingt und welche alternativen Möglichkeiten es gibt, können Sie hier nachlesen.

Der Klassiker: Handtuchheizkörper

Schon seit längerer Zeit sind Handtuchheizkörper eine sehr beliebte Heizform in Badezimmern. Das liegt vor allem daran, dass ein solcher Heizkörper gleich zwei praktische Funktionen erfüllt: Er heizt den Raum auf und dient nebenbei zum Aufhängen und Trocknen von Handtüchern. Solche Handtuchheizkörper werden üblicherweise an der Wand montiert und fallen sehr flach, dafür jedoch deutlich höher als normale Heizungen für andere Räume aus. Wird ein Handtuchheizkörper mit Warmwasser betrieben, dann fallen auch die Betriebskosten moderat aus. Für die Montage ist jedoch in der Regel ein Fachmann erforderlich und ein Anschluss an die Warmwasserversorgung muss ebenfalls vorhanden sein, oder vor der Montage gelegt werden.

Die Vorteile von Handtuchheizkörpern auf einen Blick:

Vorteile einer Handtuchheizung

Vorteile einer Handtuchheizung

 Mit Elektroheizkörper das Bad beheizen

Auch Elektroheizkörper können verwendet werden, um ein Badezimmer effizient zu beheizen. Sie sind in der Anschaffung häufig sehr günstig und können sehr leicht montiert werden. Dazu muss in der Regel lediglich eine Steckdose am Ort der Aufstellung vorhanden sein. Aufgrund der einstellbaren Heizleistung können Elektroheizkörper Räume sehr schnell aufheizen und eine konstant hohe Temperatur halten. Allerdings ist Strom eine sehr kostspielige Energiequelle und im Dauerbetrieb sorgen Elektroheizkörper für einen hohen Stromverbrauch und damit für hohe Betriebskosten. Optimal sind Elektroheizkörper für Badezimmer, die nur gelegentlich genutzt werden. Also beispielsweise für Gästebäder oder in Ferienwohnungen. Ausführlichere Informationen zu den Vor- und Nachteilen von Elektroheizungen finden Sie auf dem Portal heizsparer.de.

Alle Vorteile von Elektroheizkörpern in Kürze:

Vorteile von Elektroheizkörpern

Vorteile von Elektroheizkörpern

Moderne Spiegelheizkörper im Bad

Eine sehr moderne Form der Badezimmerbeheizung sind Spiegelheizkörper. Sie sind besonders klein und werden in den Badezimmerspiegel integriert. Dadurch entfällt eine benötigte Stellfläche und der Heizkörper ist nicht sichtbar. Durch die Wärmeleistung sorgt eine Spiegelheizung dafür, dass beim Duschen oder Baden der Badezimmerspiegel nicht mehr beschlägt. Spiegelheizkörper werden ebenfalls meistens mit Strom betrieben und haben daher vergleichsweise hohe Energiekosten. Außerdem ist die Heizleistung der kleinen Heizkörper im Spiegel meistens sehr begrenzt und nur für kleine Badezimmer ausreichend, sofern keine zweite Heizungsart vorhanden ist.

Die Vorzüge von Spiegelheizkörpern zusammengefasst:

Vorteile von Spiegelheizkörpern

Vorteile von Spiegelheizkörpern

Fußbodenheizungen für große Badezimmer

Gerade in großen Badezimmern sind Fußbodenheizungen sehr beliebt. Sie verteilen gleichmäßig die Wärme und können auch große Räume innerhalb kurzer Zeit beheizen. Außerdem wärmt eine solche Heizlösung den Fliesenfußboden auf und sorgt für angenehme Wärme an den Füßen. Allerdings muss eine Fußbodenheizung aufwändig verlegt werden. Das ist in der Regel nur dann möglich, wenn ein Bad neu geplant oder komplett saniert wird. Als Betriebsart sollte aus Kostengründen immer eine Versorgung mit Warmwasser gewählt werden. Weitere Vor- und Nachteile zu elektrischen Fußbodenheizungen werden Ihnen hier im Artikel von energie-experten.org aufgeführt.

Die Vorteile von Fußbodenheizungen auf einen Blick:

Vorteile von Fußbodenheizungen

Vorteile von Fußbodenheizungen

 Den richtigen Heizkörper für das Badezimmer kaufen

Wenn Sie sich für eine Heizlösung für Ihr Badezimmer entschieden haben oder verschiedene Heizarten miteinander kombinieren möchten, dann sollten Sie Ihre neuen Heizungen bei einem Fachhändler kaufen. Diese bieten Ihnen neben einer fachkundigen Beratung häufig auch die Montage der Geräte an. Der Händler BadDepot.de ist ein solcher Fachhändler mit umfangreichem Angebot in seinem Onlineshop. Hier können Sie sich hochwertige Heizlösungen für Badezimmer von bekannten Herstellern wie Vasco, Kermi, Zehnder und vielen weiteren aussuchen und bequem nach Hause liefern lassen. Zudem werden Ihnen die Heizkörper direkt montiert.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Stimmen, Bewertung: 4,00 von 5)
Loading...

DIESE ARTIKEL KÖNNTEN SIE EBENFALLS INTERESSIEREN:


  • Die richtige Zimmertemperatur einstellen
    Der Wunsch vieler Menschen ist eine gemütliche Wohnung. Damit sich die ganze Familie wohlfühlt, sollte die Raumtemperatur optimal angepasst werden, dabei hat jeder Mitbewohner sein...
  • Was sind Niedertemperaturheizkörper und welche Vor- und Nachteile bestehen zu herkömmlichen Heizkörpern?
    Die globale Erderwärmung belastet unser Umweltgewissen. Wir alle wollen unseren Kindern und Kindeskindern eine lebenswerte Umwelt hinterlassen. Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten, indem...
  • Mit dem Handtuchheizkörper immer warme Handtücher haben
    Viele Menschen nehmen gerne eine Dusche, damit sie ihren Körper reinigen und dabei gleichzeitig entspannen können. Während die Temperaturen innerhalb der Duschkabine noch angenehm warm...

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links