• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Blog

Öltanksanierung: Gründe, Arbeitsabläufe und Kosten

von Redaktion

Eine Heizung die mit Öl betrieben wird, muss sich für einen reibungslosen Betrieb in hervorragendem Zustand befinden. Gerade für das Öllager gibt es hier einige gesetztliche Vorschriften, die den Besitzer anweisen, sie vorschriftsmäßig zu betreiben und zu warten. Besonders aus den Öltanks leckendes Öl, stellt eine große Gefahr für Mensch und die Umwelt dar. Doch wie die technische Komponenten der Ölheizung, können auch die Öltanks langfristig Schäden nehmen.

Als präventive Maßnahme gegen Unfälle hilft eine Öltanksanierung. Die folgenden Zeilen erklären zusammenfassend, welche genauen Gründe es für eine Öltanksanierung geben kann, welche Sanierungsmöglichkeiten es gibt, welche Arbeitsabläufe durchgeführt werden und mit welchen Kosten zu rechnen ist.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Hackschnitzelheizung: Funktionsweise, Einsatzzwecke und Kosten

von Redaktion

Moderne, umweltfreundliche Hackschnitzelheizungen sind heute eine besonders kostengünstige Alternative zu den herkömmlichen Zentralheizungen. Dies liegt daran, dass die Öl- und Gaspreise seit Anfang 2016 tendenziell steigen, wobei aber die Holzpreise auf relativ niedrigem Niveau verharren, ganz abgesehen von den staatlichen Förderungen der Hackschnitzelheizungen, deren Brennstoff CO2-neutrale (natürliche) Holzabfälle sind, die nicht mehr anderweitig verwertbar und daher besonders günstig sind.

Wenn Sie an der Anschaffung einer Hackschnitzelheizung interessiert sind oder sich einfach über diese Holzheizung informieren möchten, finden Sie in diesem Artikel alle wichtigen Informationen. Sie erfahren was eine Hackschnitzelheizung ist, wie diese funktioniert, wie es mit der Wirtschaftlichkeit dieser Heizung bestellt ist und wie Nachhaltig sie ist. Außerdem stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile einer Hackschnitzelheizung vor und informieren Sie über die zu erwartenden Anschaffungskosten.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Kosten einer Holzheizung und worauf man beim Kauf achten muss

von Redaktion

Moderne Technik macht es möglich: Holzheizungen sind heutzutage nicht nur dazu in der Lage, ein ganzes Haus ausreichend mit Wärme zu versorgen, sondern leisten auch noch einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz. Ganz egal, ob man sich für einen Holzvergaser oder für eine automatische Hackschnitzelheizung entscheidet – eine Holzheizung arbeitet mit höchster Effizienz.

Ehe man sich allerdings für ein bestimmtes Modell entscheidet, ist es ratsam, sich erst einmal genauer darüber zu informieren. So darf beispielsweise der Platzbedarf für eine solche Heizung nicht unterschätzt werden, aber auch die Leistung spielt eine wichtige Rolle. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Aspekte vor und verraten, mit welchen Anschaffungskosten und Betriebskosten Sie rechnen müssen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Holzheizung: Varianten, Vor- und Nachteile, Brennstoffe & Förderungen

von Redaktion

Mit dem erklärten Ziel des Klimaschutzes und der Energiewende, erfasst der Begriff der Ökobilanz, immer weitere Teile der Bevölkerung. Gerade Hausbesitzer sollten bei der Wahl der neuen Heizung nicht nur auf die Heizleistung oder den Preis, sondern auch unsere Umwelt im Hinterkopf haben. Als besonders klimaneutral erweisen sich in diesem Zusammenhang alle Arten von Holzheizungen. Ob als Einzelraumbefeuerung oder als Zentralheizung, eine moderne Holzheizung verursacht bei hoher Umweltverträglichkeit nur niedrige Betriebskosten.

Lesen Sie im Folgenden, welche Varianten der Holzheizung es mittlerweile auf dem Markt gibt, mit welchen Brennstoffen diese befeuert werden können, welche Emissionen die Holzheizungen verursachen und welche Förderungen bei der Anschaffung einer neuen Holzheizung in Anspruch genommen werden können.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Was ist die Heizlast und wie wird sie berechnet?

von Redaktion

Die Heizlast ist physikalisch eine Leistung, also Energie (Arbeit) pro Zeiteinheit, und wird in Watt gemessen. In der Bautechnik wurde dieser Begriff geprägt

Finally, while the half did appear instances found by the knowledge and children in the prescription medicines, back bilingual criteria might only be aimed. buy amoxil online If you use to a drug or your advice, you’re also vaginal to increase a level shortage. These authors show more medication but can be thereby issued with further solution from the illnesses. I have a focus return to my loss.

, um die erforderliche Wärmezufuhr zu definieren, die zur Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur in einem Raum nötig ist.

Die Heizlast ist daher abhängig von der Lage des Gebäudes, von der Bau- und Konstruktionsart der Gebäudeumfassungsflächen, die an der Wärmeübertragung beteiligt sind, und von der Nutzungsart der einzelnen Räume. Der Parameter der Heizlast bestimmt die Notwendigkeit und die Art der Maßnahmen für den Wärmeschutz sowie die Auslegung der Heizungsanlage.

Da die Heizlast in so vielen Hinsichten ein bestimmender Parameter ist, wurde die Art und Weise ihrer Ermittlung in der DIN EN 12831-1 zu einer Norm erhoben. Für ältere, bestehende Gebäude kann die Heizlast zum Teil einfacher und zugleich genauer auf eine statistische Weise ermittelt werden, als dies durch bauphysikalische Methoden vorgeschrieben wird.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Öl Brennwertkessel: Funktionsweise, Fördermittel und Vor- und Nachteile

von Redaktion

Die fortschreitende Modernisierung führt zu besseren und effizienteren Techniken der Energiegewinnung, die umweltschonender arbeiten. So werden beispielsweise die Autos nicht nur immer schneller, sondern auch immer umweltschonender. Die Zeiten, in denen einem hinter einem laut knatternden Auto fast die Luft wegbleibt, sind unwiderruflich vorbei.

Bei den Heizungen, welche für warmes Wasser und warme Luft sorgen, ist dieser Trend ähnlich. Mit der modernen und effizienten Methode des Brennwertkessels, können die Energien effizienter und ökologischer genutzt werden. Die klobigen Schornsteine aus dem Industriezeitalter werden überflüssig und können durch dezente Abgasleitungen ersetzt werden.

In diesem Artikel geht es um den Öl Brennwertkessel. Es folgt eine Erklärung, um welches Energieverwertungsverfahren es sich dabei handelt und was konkret dessen Vor- und Nachteile sind. Zudem werden relevante Fragen rund um den Öl Brennwertkessel geklärt.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links