• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Programmierbare Thermostate

Programmierbare Thermostate helfen Ihnen beim Sparen von Heizkosten, ohne das Sie ständig aktiv die Temperatur am Heizkörper regeln müssen. Einmal programmiert, sorgen programmierbare Thermostate dafür, dass die Temperatur in Ihren Räumen, zu den gewünschten Zeiten hergestellt wird. Sollten Sie zum Beispiel feste Zeiten haben, zu denen Sie auf der Arbeit sind, können programmierbare Thermostate so eingestellt werden, dass Ihre Räume zu dieser Zeit nicht geheizt werden und erst kurz bevor Sie wieder nach Hause kommen eine Wohlfühltemperatur hergestellt wird.

Nachfolgend finden Sie einige aktuelle Angebote mit empfehlenswerten programmierbaren Thermostaten.

Informationen über die Funktionsweise dieser Heizkörperregler, finden Sie unter dem Menüpunkt „Der elektronische Heizkörperregler“ auf dieser Seite.

Honeywell HR-20 Rondostat Heizkörperregler zeitgesteuert

Jetzt im Preis reduziert!

Besonders empfehlenswert sind programmierbare Thermostate von Honeywell. Nicht nur die Stiftung Warentest hat das Produkt im Test mit einem GUT bewertet, auch die Kunden finden programmierbare Thermostate dieser Firma sehr gut. Der überwiegende Teil der Kunden bewertet es mit 4 oder sogar 5 von 5 Sternen.

Dies hat natürlich auch seine Gründe. Der elektronische Heizkörperregler verringert nämlich Ihre Heizkosten um bis zu 30 Prozent und hilft Ihnen beim automatischen und gezielten beheizen Ihrer Räume. Sie können 4 Schaltzeiten pro Tag programmieren und wenn Sie Ihre Räume lüften, schließt es automatisch das Heizventil. Außerdem zeichnet sich das programmierbare Thermostate von Honeywell durch seine leichte Montage und eine einfache Bedienung aus.

Das sagen die Kunden:

Der überwiegende Teil der Kunden, die sich diesen Heizkörperregler gekauft haben, sind mit ihm äußerst zu frieden. Gelobt wird unter anderem die einfache Montage und die leichte Programmierbarkeit. Es gibt aber auch kritische Stimme. Zum Beispiel beklagen einige Kunden, dass manche Geräte nach 2-3 Jahren kaputt gehen und nicht mehr funktionieren. Außerdem wird von ein paar Kunden geschrieben, dass die Batterien ab und zu ihren Kontakt verlieren und somit der Heizkörperregler nicht mehr funktionsfähig ist.

Qualitätsurteil der Stiftung Warentest

Regelung Handhabung Batterieverbrauch Gesamt
gut gut gut GUT (1,9)

Honeywell HR-20 Rondostat bei Amazon kaufen


ELV FHT80b 1-Raum-Heizungsregelung pro

Mit der FHT 80B 1-Raum-Heizungsregelung Pro von ELV erhalten Sie den Testsieger der Stiftung Warentest unter den getesteten elektronischen Heizkörperreglern. Dieses programmierbare Thermostate kommt im Set zusammen mit einem Stellantrieb und einem Tür-/Fenstermelder FHT 80 TF-2.

Der Stellantrieb wird an den Heizkörper montiert und ist per Funk mit dem Raumregler FHT 80B verbunden. Dieser kann beliebig im Raum platziert werden und besitzt einen integrierten Temperaturfühler. Durch diese Entkopplung, kommt es zu keinen Messverfälschungen durch die Nähe zum Heizkörper.

Der FHT 80B kann die Daten von bis zu 4 Tür-/Fenstermeldern auswerten und während des Lüftens die Raumtermperatur herunterregeln.

Das sagen die Kunden:

Programmierbare Thermostate dieser Serie überzeugen die Kunden durch ihre einfache Bedienbarkeit und durch die sehr leichte Montage. Bei den meisten passte der Stellantrieb auch ohne den mitgelieferten Adapter auf den Anschluss. Negativ fällt das Set durch den zu lauten Stellantrieb auf. Außerdem beklagen einige Kunden, die verzögerte Reaktionszeit, wenn die Raumtemperatur abfällt. Hier soll es viel zu lange dauern, bis der Heizkörperregler auf die neuen Temperaturen im Raum reagiert.

Qualitätsurteil der Stiftung Warentest

Regelung Handhabung Batterieverbrauch Gesamt
gut gut befriedigend GUT (1,8)

1-Raum-Heizungsregelung pro bei Amazon kaufen


Honeywell HR40 – Programmierbare Thermostate von Honeywell der Serie HR40

Das letzte der vorgestellten programmierbaren Thermostate ist das Honeywell HR40. Bei diesem Heizkörperregler sorgen freieinstellbare Heizzeitpunkte und 2 programmierbare Soll-Temperaturen für ein individuelles Heizprogramm. Dieses Gerät besitzt selbstüberwachende Eigenschaften, die einen notwendigen Batteriewechsel anzeigen oder einen Schutz vor Frost und Verkalkung bieten.

Die Batterien des Honeywell HR40 halten ungefähr 2 Heizperioden und bei einem Batteriewechsel, bleibt Ihr aktuelles Heizprogramm gespeichert. Das Gerät enthält praktischerweise eine Kindersicherung, über die die Funktion des Stellrads gesperrt werden kann.

Programmierbare Thermostate von Honeywell der Serie HR40, passen auf die gängisten Thermostate.

Das sagen die Kunden:

Viele Kunden sind mit dem Honeywell HR40 voll zufrieden. Sie loben auch hier die einfache Montage und die gute Verarbeitung des Heizkörperreglers. Außerdem ist der Motor sehr leise und beim Betrieb kaum zu hören. Negativ fällt auf, dass der Heizkörperregel mit direkten Erschütterungen nicht so gut klar kommt. Soll heißen, wenn man etwas stärker gegenstößt, kann es sein, dass der Heizkörperregler die programmierten Einstellungen verliert oder das Gerät komplett vom Heizkörperthermostat abfällt.

Qualitätsurteil der Stiftung Warentest

Regelung Handhabung Batterieverbrauch Gesamt
gut gut gut GUT (2,0)

Jetzt das Honeywell HR40 bequem bei Amazon kaufen

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links