• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Eine regelmäßige Heizungswartung hilft beim Energiesparen

von Redaktion

Heizungswartung einer Gastherme

Egal ob Gas- oder Ölheizung. Jeder Heizungstyp sollte einer regelmäßigen Heizungswartung unterzogen werden.
von Emilian Robert Vicol from Com. Balanesti, Romania (Gas-Central-Heating_61488-360×480) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Sowohl eine Gas- als auch eine Ölheizung benötigen eine regelmäßige Wartung. Dafür gibt es triftige Gründe. Zu den wichtigsten Gründen einer Heizungswartung gehört, dass auftretende Probleme rechtzeitig erkannt werden. Kleinere Defekte lassen sich mitunter schnell beheben, bevor daraus größere Pannen entstehen. Insbesondere während der Wintermonate ist es äußerst unangenehm, wenn die Heizung aufgrund eines technischen Defekts für einige Tage ausfällt. Daher ist eine Heizungswartung während des Sommers zu empfehlen.

Erfahren Sie hier, welche Vorteile Sie durch eine Heizungswartung haben, wer diese durchführt und welche Kosten auf Sie zukommen.

Heizkosten sparen durch eine regelmäßige Heizungswartung

Die Heizkosten gehören zu den höchsten Nebenkosten in einem Haushalt, daher besteht in diesem Bereich durch eine Heizungswartung ein großes Einsparpotenzial. Das sollte nicht außer Acht gelassen werden. Auch dann, wenn die Heizung reibungslos zu funktionieren scheint, verbraucht sie mitunter unnötig viel Energie. Dafür gibt es Gründe.

Durch die Verbrennung entstehen zwangsläufig Rückstände, die sich im Brennraum des Heizkessels in Form von Ruß ablagern. Eine Rußschicht von 0,5 Millimeter Stärke ist kaum sichtbar. Durch diesen abgelagerten Ruß verbraucht die Heizung allerdings etwa fünf Prozent mehr Energie. Das bedeutet, allein durch die Reinigung des Kessels lassen sich fünf Prozent der Heizkosten einsparen.

Hinzu kommt noch, dass bei der Heizungswartung sämtliche Verschleißteile überprüft werden. Dazu gehören Filter, Elektroden und Einspritzdüsen. Befinden sich diese Komponenten in einem ordentlichen Zustand, lassen sich noch weitere fünf Prozent der Energie und somit auch der Heizkosten sparen. Insgesamt lassen sich durch eine Heizungswartung bis zu zehn Prozent der Kosten sparen. Das ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern schont auch erheblich die Umwelt.

Erfahren Sie, wie Sie noch weitere Heizkosten einsparen können

Wer führt die Heizungswartung durch?

Die Heizungswartung sollte nicht mit der Kontrolle durch den Schornsteinfeger verwechselt werden. Der Schornsteinfeger führt keine Arbeiten an der Heizung durch. Er misst lediglich die Abgaswerte, damit die Luft nicht durch schädliche Emissionen verunreinigt wird. Sobald die gemessenen Abgaswerte innerhalb der Vorschriften liegen, nimmt der Schornsteinfeger die Heizung ab. Dabei spielt es jedoch keine Rolle, ob die Heizung wirtschaftlich arbeitet.

Eine Heizungswartung wird immer von einem Fachmann durchgeführt. Nur er hat die erforderlichen Kenntnisse in diesem Bereich. Der Heizungsfachmann ist in der Lage, den Heizkessel sowie den Wärmetauscher zu reinigen. Zudem kann er diverse Einstellungen zur Optimierung der Verbrennung durchführen. Dafür hat er auch die erforderlichen Prüf- und Messgeräte.

Finden Sie jetzt einen Heizungsfachmann in Ihrer Nähe

Mit folgenden Kosten ist zu rechnen

Die Kosten für eine Wartung der Heizung sind gar nicht so hoch, wie viele Menschen befürchten. Es sind durchschnittlich 100 Euro für die Reinigung, Überprüfung und Einstellung zu veranschlagen. Falls der Fachmann aber noch Filter und Düsen austauschen muss, fallen hierfür natürlich weitere Materialkosten an. Diese sind jedoch auch nicht so hoch. Für einen neuen Heizölfilter kann je nach Modell mit etwa zehn bis 15 Euro gerechnet werden. Eine neue Düse schlägt mit etwa 20 Euro zu Buche. Werden dann jedoch die Kosten für die Einsparung der Energie gegengerechnet, sind die Ausgaben für die Heizungswartung gering. In einigen Fällen werden sie sogar komplett wieder eingespart.

Jetzt Angebote für eine professionelle Heizungswartung einholen

Wer zahlt die Heizungswartung in einer Mietwohnung?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Befindet sich die Wohnung beispielsweise in einem Block mit mehreren Wohneinheiten, kann der Vermieter die Kosten für die Wartung der Heizung auf die Mieter verteilen. Dieser Kostenpunkt muss in der Nebenkostenabrechnung aber aufgeführt sein, sodass die Ausgabe für den Mieter ersichtlich und verständlich ist.

Befindet sich eine Etagenheizung in der Wohnung des Mieters, sieht die Sache schon etwas anders aus. In solch einem Fall kommt es darauf an, was im Mietvertrag festgelegt wurde. Die Heizungsanlage gehört jedoch dem Vermieter. Sie ist also mitvermietet. Trotzdem gibt es im Mietrecht einen gewissen Spielraum. Auf keinen Fall sollte ein Mieter einen Fachmann mit der Heizungswartung beauftragen, ohne es vorher mit dem Vermieter abgeklärt zu haben.

Nähere Informationen zu den Heiznebenkosten

Fazit

Durch eine regelmäßige Heizungswartung werden Energiekosten von bis zu zehn Prozent eingespart. Diese Arbeit sollte stets von einem versierten Fachmann durchgeführt werden, da er auch in der Lage ist, Verschleißteile sofort auszuwechseln. Damit wird auch einem Ausfall der Heizung vorgebeugt.

Vereinbaren Sie also rechtzeitig vor der Heizperiode einen Termin mit Ihrem Heizungsfachbetrieb und lassen Ihre Heizung regelmäßig warten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bitte bewerten Sie diesen Artikel)
Loading...

DIESE ARTIKEL KÖNNTEN SIE EBENFALLS INTERESSIEREN:


  • Thermenwartung: Gründe, Ablauf, Häufigkeit und Kosten
    In zahlreichen Haushalten finden sich sogenannte Gas- oder Kombithermen, die regelmäßig einer Thermenwartung unterzogen werden sollten, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten und die Lebenszeit...
  • Heizungsmodernisierung für Hausbesitzer
    In vielen Gebäuden befinden sich veraltete Heizungssysteme. Sie entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand, verursachen hohe Kosten und belasten die Umwelt stark. Daher sollten sich...
  • Die richtige Zimmertemperatur einstellen
    Der Wunsch vieler Menschen ist eine gemütliche Wohnung. Damit sich die ganze Familie wohlfühlt, sollte die Raumtemperatur optimal angepasst werden, dabei hat jeder Mitbewohner sein...

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links