• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Heizkörperthermostate

Mechanische Heizkörperthermostate sind ein Bestandteil des Thermostatventils und benötigen im Gegensatz zu den programmierbaren Heizkörperreglern keine Batterien. Sie regeln den Heizwasserzufluss am Heizkörper und sind deutlich billiger als die programmierbaren Modelle. Dabei funktionieren sie genauso gut bei der Regelung der Raumtemperatur.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Heizkörperthermostaten, mit denen Sie beim Kauf, nichts falsch machen können:

Danfoss Fühlerelement „Raw“ Modell: 5110

Dieses Heizkörperthermostat ist nur in Verbindung mit einem Regelventil von Danfoss kompatibel.

Die Heizkörperthermostate von Danfoss der Modellreihe 5110 sind begrenz- und blockierbar. Sie sind für einen Temperaturbereich von 5°C bis 28°C ausgelegt und werden mit einem eingebauten Fühler ausgeliefert. Geprüft und zertifiziert sind Sie nach DIN/EN 215 und kommen in der Farbe weiß RAL 9016. Eine spezielle Frostschutzsicherung, verhindert ein einfrieren des Heizkörpers im Winter. Zusätzlich sind sie mit einer Nullstellung ausgerüstet. Durch die integrierte Schnappbefestigung, ist eine Montage ohne Werkzeug möglich.

Da es sich bei dem Danfoss Thermostatkopf RAW 5110 um ein mechanisches Heizkörperthermostat handelt, sind keine Batterien notwendig.

Das sagen die Kunden:

Die Kunden sind mit der Qualität sehr zufrieden. Zwar ist das Design dieser Heizkörperthermostate eher schlicht, kann einen alten Heizkörper aber trotzdem aufwerten. Außerdem gefällt die einfache Montage. Auspacken, Anklicken und Fertig.

Insgesamt: 5 von 5 Sternen von den Kunden bei Amazon

Qualitätsurteil der Stiftung Warentest

Regelung Handhabung Gesamt
gut gut GUT (1,7)

Danfoss Fühlerelement „Raw“ Modell: 5110 bei Amazon kaufen


Heimeier Thermostatkopf Thermolux K

Dieser Thermostatkopf von Heimeier überzeugt durch eine optimale Schließzeit und eine hohe Stellkraft. Er besitzt ein stabiles Regelverhalten und wird mit zwei Sparclips zur Markierung des Temperaturbereiches ausgeliefert. Über diese Sparclips, kann ein bestimmter Temperaturbereich blockiert werden.

Eine Besonderheit dieser Heizkörperthermostate, sind die erfühlbaren Markierungen für Sehbehinderte. Außerdem wird auf diesen Thermostatköpfen eine Kurzinformation für die wichtigsten Einstellungen abgebildet.

Ausgeliefert wird der Heimeier Thermolux K in der Farbe weiß RAL 9016 und kann auf alle Thermostatventilunterteile von Heimeier und an Ventilheizkörper mit einem Thermostatoberteil von M 30×1,5 montiert werden.

Das sagen die Kunden:

Auch hier sind die Kunden mit der Qualität des Thermostatkopfs zufrieden. Gelobt wird außerdem die einfache Montage und der überzeugende Preis der Heizkörperthermostate von Heimeier. Die meisten Kunden konnten die neuen Thermostate nach wenigen Handgriffen in Betrieb nehmen. Zu beachten ist laut eines Kunden jedoch, dass dieser Kopf nicht senkrecht montiert werden darf. Dann funktioniert er nicht.

Insgesamt: 4,5 von 5 Sternen von den Kunden bei Amazon

Qualitätsurteil der Stiftung Warentest

Regelung Handhabung Gesamt
gut sehr gut GUT (1,7)

Diese Bewertung bezieht sich auf ein identisches Heizkörperthermostat der Firma Heimeier.

Heimeier Thermostatkopf Thermolux K bei Amazon kaufen


Honeywell Thermostatkopf Thera-4 Classic mit Nullstellung

Der Thermostatkopf Thera-4 Classic von Honeywell ist für verschiedene Thermostatventil geeignet. Er passt auf Ventile von Honeywell, Oventrop, Heimeier, MNG, Braukmann und Kompaktheizkörper mit MNG- oder Heimeier-Ventileinsatz.

Die Heizkörperthermostate von Honeywell sind besonders ergonomisch gestaltet und nach DIN/EN 215 geprüft. Sie werden in der Farbe weiß RAL 9016 ausgeliefert und fallen besonders durch die sehr gut lesbaren Markierungen auf dem Thermostatkopf auf. Der Sollwertbereich kann durch Begrenzungsschieber blockiert oder begrenzt werden und liegt ohne Begrenzung zwischen 6°C und 28°C.

Außerdem besitzt der Honeywell Thermostatkopf eine Nullstellung und ist für Ventiloberteile mit einem Gewindeanschluß von 30×1,5 ausgelegt.

Honeywell Thermostatkopf Thera-4 Classic bei Amazon kaufen


Oventrop Uni XH Heizkörperthermostate

Die Heizkörperthermostate von Oventrop der Modellreihe Uni XH passen ohne Adapter auf die Ventilunterteile der Hersteller Schäfer, TERMO TEKNIK, Hudevad, Brötje, Buderus, Brugmann, Arbonia, Agis, De’Longhi, Radel, Ribe/Rio, Thor und Vogel & Noot.

Man kann sie auf einen bestimmten Sollwert blockieren oder begrenzen und es ist eine Frostschutzsicherung integriert. Außerdem besitzen die Köpfe eine Nullstellung. Der Sollwertbereich reicht von 7°C bis 28°C.

Der Thermostatkopf wird in der Farbe weiß und mit einem eingebautem Flüssigkeitsfühler ausgeliefert. Er besitzt eine Gewindeanschluß von 30×1,5.

Qualitätsurteil der Stiftung Warentest

Regelung Handhabung Gesamt
gut sehr gut GUT (1,7)

Diese Bewertung bezieht sich auf ein identisches Heizkörperthermostat der Firma Oventrop.

Oventrop Uni XH Thermostatkopf bei Amazon kaufen

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links