• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Heizkörper Wissen

Alles rund um das Thema Heizkörper

  • Heizkörper
    • Heizkörpertypen »
      • Plattenheizkörper
      • Kompaktheizkörper
      • Badheizkörper
      • Designheizkörper
      • Der Konvektor
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizung
    • Elektroheizungen »
      • Radiator: Die mobile Elektroheizung
      • Der flexibel einsetzbare Heizlüfter
      • Elektrische Heizstrahler – Die Allrounder
      • Infrarotheizungen
      • Natursteinheizungen
    • Heizkörperzubehör »
      • Das Thermostatventil
      • Der elektronische Heizkörperregler
      • Heizkörperverkleidung
  • Bestseller
  • Tipps
    • Heizkosten sparen »
      • Richtig heizen und Heizkosten sparen
      • Heizungsrohre isolieren und Heizkosten senken
      • Sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
      • Heizöl oder Erdgas: Womit heizen Sie günstiger?
    • Klopfen in der Heizung
    • Schimmel in der Mietwohnung
    • Welche Heizkörper sind die richtigen?
    • Heizen mit Strom
    • Linktipps
  • Anleitungen
    • Heizkörper entlüften
    • Heizkörper lackieren
    • Heizkörper reinigen
    • Heizkörper montieren
    • Heizkörper austauschen
    • Heizkörper berechnen
  • Hydraulischer Abgleich
    • Funktionsweise
    • Kosten und Einsparpotenziale
    • Fördermittel
  • Blog

Tipps und Tricks

Bei der Wahl der richtigen Heizkörper kann man viele Fehler machen. Wählt man die Größe der Heizkörper zu klein, wird der Raum nicht richtig warm. Sind sie zu groß, gibt man unnötig viel Geld aus. Außerdem gibt es viele verschiedene Arten von Heizkörpern. Hier kann man schnell den Überblick verlieren, welcher Heizkörper von der Effizienz her am besten für welchen Wohnraum geeignet ist. Natürlich ist es auch eine Designfrage. Nehme ich den wunderschönen Badheizkörper für mein Bad oder reicht ein normaler Kompatkheizkörper aus und ich lege nicht so viel Wert auf das Aussehen?

Bei der Entscheidung welche Heizkörper die richtigen sind, steckt sehr viel Einsparpotenzial, genauso wie beim Heizen Ihrer Wohnräume. Haben Sie zum Beispiel gewusst, dass die Senkung der Raumtemperatur um 1 °C Ihre Heizkosten um 6 % senkt? Dies klingt unglaublich ist aber Fakt.

Zu diesen und einigen anderen Themen, finden Sie auf den folgenden Seiten hilfreiche Tipps und Tricks. Lesen Sie sich diese in aller Ruhe durch und finden Sie für sich und Ihre Wohnung die größten Einsparpotenziale oder den richtigen Heizkörper.

Tipps & Tricks:

  • Richtig heizen und Heizkosten sparen
  • Heizkosten sparen mit der Heizkörper-Reflexionsfolie
  • Schimmel in der Mietwohnung
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen
  • Heizkörpergröße berechnen
  • Klopfen in der Heizung
  • Welche Heizkörper sind die richtigen für meine Wohnung?
  • Heizen mit Strom
  • Heizöl oder Erdgas: Was ist günstiger?
  • Gas oder Elektro bei einer Gewächshausheizung?

 

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (10 Stimmen, Bewertung: 2,20 von 5)
Loading...

Haupt-Sidebar

Finden Sie einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe & sparen bis zu 30 Prozent!

  • informieren
  • vergleichen
  • unverbindlich anfragen
  • Geld sparen
Fachbetrieb finden

Onlinerechner

  • Heizkörper Berechnung Online
  • Taupunkttemperatur und Schimmelgefahr berechnen

Werbung

Beliebteste Artikel

  • Bestseller für Heizkörper und Zubehör
  • Die Heizkörper Berechnung selbst vornehmen
  • Heizkörper Berechnung Online
  • Alte Heizkörper austauschen
  • Geschichte, Heizkörperformen und die Wärmeverteilung

Heizkörper & Zubehör

Welche Produkte kaufen andere Kunden am häufigsten? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und kaufen nur das, was sich wirklich lohnt!

Bestseller

Moderne Heiztechniken

  • Überblick
  • Die Wärmepumpe
  • Brennwerttechnik
  • Die Holzheizung

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links